Weltwassertag – Wasser ist ein Menschenrecht

Trinkwasser ist in vielen Regionen ein knappes Gut. In Sambia müssen Frauen und Mädchen schwere Wasserkanister tagtäglich von weit entfernten Wasserstellen nach Hause tragen. Ihre Bildung bleibt dabei auf der Strecke. Schüler:innen in Mülheim an der Ruhr wollen mit einem Sponsorenlauf auf diese Notlage aufmerksam machen. weiterlesen

Hand in Hand für Menschlichkeit und Menschenrechte

Ein starkes, buntes Zeichen für Menschlichkeit war das in Duisburg! Hundert Menschen, die um die Geschäftsstelle der Kindernothilfe Hand in Hand eine ideelle Rettungskette für geflüchtete Menschen bildeten. Anschlussgruppen im Norden und Süden streckten aus der Ferne ihre Hände aus – zu einer kilometerlangen Menschenkette mitten durch Duisburg hindurch. Und weit darüber hinaus: Von Hamburg bis nach Bayern, über die Grenze durch Tirol und über den Brenner durch Südtirol bis ins Veneto ans Mittelmeer standen Zehntausende. Sie zeigten, wozu Zivilgesellschaft länderübergreifend fähig ist: mit Mut, Gemeinschaftlichkeit und Solidarität einzustehen für Menschlichkeit und Menschenrechte, gegen das Sterben im Mittelmeer und für die Rechte Geflüchteter.

weiterlesen

Bittere Schokolade statt Fairtrade

Globale Gerechtigkeit und Fairtrade – keine Frage, das Punkmusical „Global Playerz“ nimmt sich viel vor. Mit vergnüglicher Leichtigkeit gibt das Stück Anstöße für einen bewussten Lebensstil – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Am vergangenen Wochenende hatte ich Gelegenheit, es zu sehen – gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland, die für zwei Tage bei uns in Duisburg zu Besuch waren. weiterlesen

Kreativ und kunstvoll: Kinder fordern Kinderrechte

 

Weltkindertag, September 2019

Die Aktionen könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch verbindet sie die gleiche Idee: Kinder machen sich stark für Kinderrechte! Die einen mit Sprühdosen am Duisburger Sittardsberg, andere mit klassisch geschulten Singstimmen in Berlin. Mit außergewöhnlichem Einsatz betonen Mädchen und Jungen am Weltkindertag: Wir haben Rechte. Zum 30-jährigen Jubiläum der Kinderrechtskonvention begleite ich zwei besonders beeindruckende Aktionen.

weiterlesen