• Kindernothilfe
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt

KNH | Katrin Weidemann bloggt

KNH | Weidemanns Welt

Kategorie: <span>Reisetagebuch Philippinen</span>

8. November 2016 Reisetagebuch Philippinen

Philippinen: Abreise? Nach dem Taifun!

Ein Taifun macht uns einen Strich durch die Abreisepläne. Wir gewinnen dadurch Zeit bei unserem Partner Stairway Foundation. Heute ist dort Fernsehabend. Der endet mit Scherben – und trotzdem ganz friedlich… weiterlesen

6. November 2016 Reisetagebuch Philippinen | Kinderrrechte, Philippinen, Straßenkinder

Philippinen: Eine Himmelsleiter für Straßenkinder

Straßenkinder finden in der Stairway Foundation auf Mindoro/Philippinen ein Zuhause

Wenn sie zum ersten Mal hierher kommen, können sie kaum glauben, dass es so etwas gibt: einen Ort mit Menschen, die sich wirklich für sie interessieren. Doch die Stiftung Stairway auf der philippinischen Insel Mindoro ist genau so ein Ort. Für Straßenkinder ist sie eine unverhoffte Treppe aus dem Elend. Eine Himmelsleiter… weiterlesen

2. November 2016 Reisetagebuch Philippinen

Philippinen: „Happy Moms“ und andere Selbsthilfegruppen

Heute ist der „Moms-Day“ unserer Reise – wir treffen uns mit Selbsthilfegruppen in der ländlichen Batangas-Region, gut 100 Kilometer südlich von Manila. Sie nennen sich „Happy Moms“, „Super Moms“ oder „Active Moms“. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich als „Women with Hope“ (so der Name einer weiteren Gruppe) verstehen. weiterlesen

29. Oktober 2016 Reisetagebuch Philippinen | Community, Philippinen, Slum | 2 Trackbacks

Philippinen: Eine starke Community

In den Elendsvierteln von Manila bietet eine nachbarschaftliche Community Schutz.

Allein haben Kinder in den Elendsvierteln von Manila keine Chance. Schutz in dem Chaos aus Patchworkhäusern und Hinterhöfen bieten nachbarschaftliche Netzwerke. Wie so eine Community funktioniert, erfahre ich von Lina. weiterlesen

26. Oktober 2016 Reisetagebuch Philippinen | Familien, Philippinen, Slum

Philippinen: Mein erster Tag in Manila

Ankommen in Manila. Regen, Hitze, Verkehrsstaus. Wer Arbeit hat, erfahre ich, ist oft erst spät abends zu Hause. Immer mehr Familien verlegen deshalb ihr gemeinsames Abendessen in ein Lokal auf halber Strecke zwischen Schule und Arbeitsstelle – ein hoher Preis für das Leben in der Stadt.
weiterlesen

Über diesen Blog

"Katrin Weidemann bloggt" ist ein Ort für persönliche Geschichten, Erfahrungen aus meinem Alltag als Vorsitzende der Kindernothilfe und aktuelle Trends in der Entwicklungszusammenarbeit. Ich blogge über das, was mich beschäftigt, bewegt und begeistert. Lassen Sie sich davon anstecken, inspirieren, zum Nachdenken anregen. Und wenn Sie mögen, schreiben Sie mir Ihre Reaktionen und Gedanken als Kommentar unter den jeweiligen Beitrag. Ich freue mich darauf!

Spenden Button

Jetzt spenden Pate werden

Top-Themen

  • 60 Jahre Kindernothilfe (4)
  • Nachdenken über… (21)
  • Reisetagebuch Äthiopien (1)
  • Reisetagebuch Bangladesch (6)
  • Reisetagebuch Brasilien (3)
  • Reisetagebuch Chile (5)
  • Reisetagebuch Indien (5)
  • Reisetagebuch Moldau (2)
  • Reisetagebuch Philippinen (5)
  • Reisetagebuch Somaliland (3)
  • Reisetagebuch Uganda (4)
  • Unterwegs in Deutschland (19)

Archiv

  • September 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (2)
  • April 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)

Kontakt

Kindernothilfe e.V.
Düsseldorfer Landstraße 180
47249 Duisburg
Telefon: 0203.7789-0
Fax: 0203.7789-118
E-Mail: info@kindernothilfe.de

Spenden

Spenderservice: 0203.7789-111
Spendenkonto Kindernothilfe e.V.
Bank für Kirche und Diakonie eG (KD-Bank)
IBAN: DE92 3506 0190 0000 4545 40
BIC: GENODED1DKD
  • Blog
  • Kindernothilfe
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
2020 © Kindernothilfe e.V. Alle Rechte vorbehalten.