Reise nach Nepal im Januar 2024, zusammen mit der Moderatorin und Kindernothilfe-Botschafterin Sabine Heinrich: Fünf Grad Celsius zeigt das Thermometer. Kälte, Armut und harte Arbeit gehören zur bitteren Realität vieler nepalesischer Kinder und Familien. Genau da setzt das Projekt unseres Partners Rural Development Centers (RDC) an. Im Fokus steht die weit verbreitete Kinderarbeit, die hier besonders in Ziegeleien stattfindet.
Nepal (Teil 2): Die Ziegelei ist das Leben
Reise nach Nepal im Januar 2024 mit KNH-Botschafterin Sabine Heinrich, Teil 2: Wie sich der harte Überlebenskampf der Familien anfühlen muss, erfahre ich während unseres Besuchs in einer Ziegelei. Dort treffen wir eine Familie, die drei Generationen umfasst. Kinderarbeit und Kinderehen sind hier tägliche Realität – trotz gesetzlicher Verbote. Unsere Partner RDC (Rural Development Center) und Chhori („Die Tochter“) kämpfen täglich dafür, dass die Kinderrechte in Nepal nicht nur auf dem Papier stehen. weiterlesen
Ausrufezeichen gegen Kinderarbeit
Es sind hunderte Kinder und Jugendliche, die sich zu einem Ausrufezeichen formieren. „Stopp – wir sind dagegen“ zeigten sie mit vollem Körpereinsatz am Welttag gegen Kinderarbeit. Und solidarisierten sich so mit den 168 Millionen Kindern, die laut Internationaler Arbeitsorganisation (IAO) weltweit arbeiten müssen. weiterlesen