Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2018

Es sind unwürdige, grausame Bilder: von Kindern, die gewaltsam von ihren Eltern getrennt werden. Von Kindern, die in gefängnisähnlichen Auffanglagern unter Neonlicht in Maschendrahtkäfigen hocken, teilweise tragen sie noch Windeln. Wir schreiben das Jahr 2018, und die Schicksale hinter diesen Bildern ereignen sich an der Südgrenze der USA. Hier, wo die Grenzpolizei illegale Einwanderer ins Gefängnis steckt und ihre Kinder quasi als Faustpfand und politische Verhandlungsmasse einsperrt, werden Menschen- und Kinderrechte mit Füßen getreten. Auf Kritik an dieser unmenschlichen Politik reagiert die verantwortliche Regierung überraschend mimosenhaft. Gerade hat die USA ihren Austritt aus dem UN Menschenrechtsrat verkündet. weiterlesen

Somaliland: Ein Stück vom Glück

Somaliland, eine Region im Nordosten von Somalia, hat 1991 seine Unabhängigkeit vom Rest des Landes erklärt. Unsere Projekte vor Ort umfassen präventive Dürremaßnahmen, Bildungsförderung, Kampagnen gegen weibliche Genitalverstümmelung und die Arbeit mit Selbsthilfegruppen. Meine Reise dorthin im Februar 2016 war einer der Auslöser für den Entschluss, Begegnungen und Erlebnisse in einem Blog festzuhalten. weiterlesen