Sie träumen vom besseren Leben in der Stadt. Millionen von Menschen, vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern, verlassen ihre ländliche Heimat mit dem Wunsch nach einem besseren, würdigeren Leben im urbanen Raum. Doch viele von ihnen landen in der bitteren Realität eines Elendsviertels. weiterlesen
Philippinen: Eine starke Community

Allein haben Kinder in den Elendsvierteln von Manila keine Chance. Schutz in dem Chaos aus Patchworkhäusern und Hinterhöfen bieten nachbarschaftliche Netzwerke. Wie so eine Community funktioniert, erfahre ich von Lina. weiterlesen
Philippinen: Mein erster Tag in Manila
Ankommen in Manila. Regen, Hitze, Verkehrsstaus. Wer Arbeit hat, erfahre ich, ist oft erst spät abends zu Hause. Immer mehr Familien verlegen deshalb ihr gemeinsames Abendessen in ein Lokal auf halber Strecke zwischen Schule und Arbeitsstelle – ein hoher Preis für das Leben in der Stadt.
weiterlesen